top of page
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS
  • Spotify

Themen, Emotionen & Kühlschrank


Ein Mann in Gedanken

Vor kurzem hatte ich einen spannenden Dialog zum Thema neurologische Grundmotive, Kühlschrank und Frost. Was hat das jetzt miteinander zu tun?

Wenn du Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hast, die unangenehm waren oder wenn du in deiner Erziehung bestimmte Glaubenssätze bekommen hast und/oder diese sich über einen ganz bestimmten Weg angebahnt oder gefestigt haben, dann sind das manchmal Themen, mit denen du dich nicht so gerne beschäftigen möchtest. Du spürst das sie Dich blockieren und hemmen. Vielleicht kennst du diese Themen auch schon, vielleicht auch nicht, vielleicht kennst du auch nur das Symptom, also die Verhaltensweisen oder Emotionen, die aus dir in bestimmten Situationen herausplatzten , in welchen du dann merkst, "huch, nee, eigentlich will ich ja gar nicht so sein".


Vielleicht merkst du das auch daran, dass du dich eigentlich gar nicht so für andere aufopfern willst. Das du immer wieder in diese Falle tappst und nicht so sehr auf dich achtest oder vielleicht auch mal nein sagst. Also irgendwie merkst du, dass da so eine Inbalance ist.


Gestern haben wir das in ein schönes Bild gepackt. Da sind diese Themen, die du nimmst und/oder zu der Zeit genommen hast, so muss ich es vielleicht eher sagen, und in den hintersten Kühlschrank deines Hirns gebracht & eingefroren hast, um dich damit nicht mehr zu beschäftigen. Um vielleicht auch in diesem Moment erstmal wieder eine innere Balance in deinem System zu erzeugen. Mit dem Ziel Ruhe zu erzeugen, Energie zu sparen, ausgeglichen zu sein, das Problem erst mal gelöst zu haben.

Da jeder Kühlschrank Energie benötigt, um es eingefroren zu halten, geht die Story natürlich weiter. Schaue gern jetzt im Video nach.





Alternativ auch zu sehen bei Youtube oder Instagram

Comments


bottom of page