Stress, Angst & innere Blockaden lösen - Unterstützung in Köln/Bonn & online
- Christopher Salmi
- 6. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

In Kürze
Viele Menschen stecken in Stress, Angst oder Grübelschleifen fest. Das Gute: Man kann lernen, den inneren Alarm zu beruhigen, Abstand zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden – Schritt für Schritt und alltagstauglich. Eine tragfähige Zusammenarbeit, klares Zielbild und kleine Übungen für den Alltag sind dabei Schlüssel.
Wobei dir diese Begleitung hilft
Dauerstress & Überforderung: immer „an“, unruhiger Schlaf, Gereiztheit
Angst & innere Unruhe: z. B. bei Auftritten, Prüfungen, wichtigen Gesprächen
Grübeln & Selbstzweifel: Gedankenkarussell, innere Kritikerstimme
Blockaden & Trigger: „Ich will, aber irgendwas hält mich zurück“
Konflikte & Druck im Job: unsicheres Auftreten, mangelnde Abgrenzung
Ziel ist, dass du schneller zur Ruhe kommst, klarer entscheidest und dich stärker fühlst – auch in Situationen, die dich bisher gestresst haben.
Was wir uns bei Stress z. B. gemeinsam anschauen
Deine Situation jetzt: Wo drückt es gerade am meisten? Was genau soll sich ändern? (klare Ziele entlasten)
Auslöser („Trigger“): Was bringt dein System in Alarm? (Worte, Blicke, Erinnerungen, Termine)
Körperreaktionen: Atmung, Muskelspannung, Herzklopfen – gute Messinstrumente für innere Anspannung.
Innere Bilder & Sätze: Was läuft im Kopf ab, wenn’s eng wird?
Bedürfnisse & Grenzen: Was brauchst du, um dich sicher und wirksam zu fühlen?
Schon kleine Veränderungen hier bringen spürbar mehr Ruhe – messbar z. B. über eine variablere Herzfrequenz, ein Zeichen besserer Stressregulation.
Wie die Veränderung passiert
Guter Draht statt Fachchinesisch: Wir arbeiten auf Augenhöhe. Ein wertschätzender Kontakt ist echte Starthilfe für Veränderung.
Gezielt hinschauen, aber dosiert: Wir schauen so auf das Problem, dass du nicht überflutet wirst – und holen dich immer wieder in die Gegenwart zurück. Das beruhigt den inneren Alarm und hilft dem Kopf, die Übersicht zu behalten und sich zu regulieren.
Abstand gewinnen: Wenn du eine Situation innerlich von außen betrachtest (wie in einem Film), wird die Gefühlswucht meist kleiner – das zeigen Studien. Das macht handlungsfähig.
Körper hilft Kopf: Über Atem, Haltung und kurze Pausen kann sich das Nervensystem beruhigen – der Körper funkt „Alles gut“, der Kopf schaltet runter. Die Herzraten-Variabilität ist dafür ein anerkannter Marker.
Grübeln stoppen & Fokus stärken: Schon kurze, wiederholte „Gedächtnis-Übungen“ können Grübeln senken und Selbststeuerung stärken.
Alltag statt Theorie: Du bekommst Mini-Übungen (15–60 Sekunden), die du leicht einbauen kannst. Regelmäßig angewandt, zahlen sie stark auf den Erfolg ein.
Was ist realistisch möglich?
Schneller runterfahren: innere Ruhe, klarere Gedanken
Besser schlafen & erholen: weniger nächtliches Wachliegen
Sicherer auftreten: Meetings, Präsentationen, Gespräche souveräner meistern
Weniger Trigger-Alarm: Reaktionen verlieren Schärfe, du hast wieder Wahlmöglichkeiten
Mehr Selbstvertrauen: freundlicherer Umgang mit dir selbst
Hinweis: Das ist Coaching, keine Therapie. Medizinische oder psychische Beschwerden gehören in ärztliche/therapeutische Behandlung.
So läuft’s ab (vor Ort in Bonn/Köln & online)
Unverbindliches Kennenlernen (15 Min.) - Ziel, Passung, nächste Schritte
Start der ersten Sitzung - dein Zielbild, erste Klarheit & Entlastung, einfache Übungen
Folge-Sitzungen - dranbleiben, verankern, auf Alltag übertragen
Abschluss & Ausblick - was wirkt, was brauchst du weiter?
Falls die Gefühle zwischendurch zu stark werden, drosseln wir Tempo & Intensität.
Sicherheit geht vor - es gibt klare Wege eine Überflutung zu vermeiden.

Häufige Fragen
Wie viele Termine brauche ich?
Unterschiedlich. Viele spüren früh eine Entlastung; wir planen schlank und zielorientiert.
Funktioniert das online?
Ja. Entscheidend sind klare Anleitung, dosiertes Hinschauen und gute Zusammenarbeit - das geht online sehr gut.
Ich habe Angst, „aufzureißen“ und dann schlimmer dazustehen.
Verständlich. Wir arbeiten schrittweise, mit sicheren Ankern und in deinem Tempo. Wenn es zu viel wird, treten wir sofort einen Schritt zurück und du lernst dich zu regulieren.
Nächster Schritt
Kurzes Kennenlernen buchen:
Telefon +491604666888
E-Mail info@salmicoaching.de
Termin: hier direkt buchen
Kommentare